Zuallererst, was dich nicht erwartet: Dein Endometriose Journal ist kein Ratgeber.
Im Rahmen des Journals wirst du zu deiner*m eigenen Ratgeber*in!
Was dich allerdings sehr wohl erwartet: In deinem Endometriose Journal findest du zahlreiche Fragestellungen, Tipps und Anregungen, die es dir möglich machen, einen strukturierten Überblick über deine Endometriose zu bekommen. Dein Journal begleitet dich auf den ersten Schritten nach deiner Diagnose, steht dir mit zielführenden Fragen zur Seite und hilft dir, eine sehr individuelle und für dich passende Behandlungsalternative zu finden. Du wirst an die Hand genommen, deinen auf dich maßgeschneiderten Umgang mit deiner Krankheit zu finden. Das alles mithilfe von vorillustrierten Seiten, aber auch Seiten, die darauf warten, von dir mit Leben gefüllt zu werden.
Dein Endometriose Journal ist in 5 Hauptkapitel mit themenspezifischen Fragen unterteilt:
- Endometriose allgemein
- Deine Endometriose
- Deine Behandlungsalternativen
- Stellschrauben für den Alltag
Außerdem:
- Schmerztagebuch für 4 Monate
- Zykluskalender
- Übersicht über deine Nebenwirkungen für 4 Monate
- kleines Adressbuch für wichtige Kontaktdaten
- Vorbereitungsfragen für deinen Termin im Endometriosezentrum
Zusätzlich zu den den 4 genannten Hauptkapiteln findest du etwa 100 Seiten, auf denen es nur um dich und dein Mindset geht.
Diese Seiten enthalten angepasst auf einen Zeitraum von 4 Monaten:
- wöchentliche Mindset-Aufgaben
- wöchentliche Reklexionsfragen
- wöchentliche Wohlfühl-Traking Grafiken
- monatliche Dankbarkeitsübersichten
- unter anderem auch eine Meditation