Online Meditationskurs: "Ich biete meinen (chronischen) Schmerzen die Stirn"

Du widmest dich innerhalb der 4-wöchigen Meditationsreise dem Umgang mit deinen (chronischen) Schmerzen.

Folgende Meditationen erwarten dich:

  1. Meditation: Der sichere Hafen in mir
  2. Meditation: Ich erkenne meinen Schmerz und nehme ihn an
  3. Meditation: Ich überschreibe mein Schmerzgedächtnis
  4. Meditation: Nichts hält mich auf – Ich bin stark, kraftvoll und losgelöst

44,00 

Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG

Beschreibung

✨ Der Meditationskurs ist für jede:n geeignet, der:die auf der Suche nach einem anderen Umgang mit seinen:ihren (chronischen) Schmerzen ist. ✨


 

🧘 1. Folgende Meditationen erwarten dich

Du widmest dich innerhalb der 4-wöchigen Meditationsreise dem Umgang mit deinen (chronischen) Schmerzen. Passend zum Thema werde ich dich durch 4 themenspezifische Meditationen leiten:

  1. Meditation: Der sichere Hafen in mir
  2. Meditation: Ich erkenne meinen Schmerz und nehme ihn an
  3. Meditation: Ich überschreibe mein Schmerzgedächtnis
  4. Meditation: Nichts hält mich auf – Ich bin stark, kraftvoll und losgelöst

 

Wir wollen gemeinsam genauer hinschauen, was deinen Alltag (noch) ein wenig geschmeidiger gestalten würde. Mit maximal 11 anderen chronisch an Endometriose Erkrankten Menschenkindern werden wir mal richtig durchatmen und uns gegenseitig die Hand halten – Gemeinsam statt einsam ist hier die Devise!

Und wer bereits einen Meditationskurs bei mir besucht hat, weiß genau, wie wohltuend und wertvoll der gegenseitige Support von Menschen ist, die ähnliches erleben (müssen).

 

 


 

2. Die wichtigsten Eckdaten kompakt 🎉

4x geleitete Meditationen, die als mp3 Download zu Verfügung stehen​ (mit und ohne Hintergrundmusik)

✓  ein über 80-seitgies Workbook als PDF ✍️

  Reflektionsfragen, die dich beim Lernprozess unterstützen werden​

✓  wöchentliches Erfolgstagbuch

  täglicher Gedankendownload

Wochenaufgaben

FacebookGruppe für weiteren Austausch von Tipps & Tricks mit anderen Kursteilnehmern:innen (wenn erwünscht)

persönlicher Support per Mail und Instagram


 

3. Folgendes kann ich aus dem Meditationskurs mitnehmen:

☀️ einen leichteren Umgang mit meinen Schmerzen
☀️ Annahme meiner Schmerzen
☀️ eine verständnisvollere Schmerzwahrnehmung
☀️ mehr Klarheit im Umgang mit meinen Schmerzen
☀️ mehr Entspannung, Ruhe & Gelassenheit
☀️ mehr Verständnis für mich und meinen Körper

 


 

4. “Für wen ist der Offline-Kurs geeignet?”

Zeitlich und örtlich unabhänig und daher undenkbar flexibel.

Allgemein ist der Offline-Kurs für die Menschenkinder gemacht, die nicht die Zeit oder die Kapazitäten haben, wöchentlich und immer zur gleichen Zeit live vor dem Laptop zu sitzen. Viel zu oft kommen dort als Mensch mit chronischer Erkrankung Schmerzen, Unwohlsein oder einfach das Leben dazwischen. Der Kurs ist aber auch für dich gedacht, wenn du eher ein:e Allein-Lerner:in bist – nicht jede:r hat Lust, sich ständig über die eigenen Gedanken laut zu äußern.

Der Offline-Meditationskurs ist für jede:n geeignet, der:die auf der Suche nach einem anderen Umgang mit seinen:ihren (chronischen) Schmerzen ist, und bereit ist, Einsatz dafür zu zeigen.

 


 

5. “Wofür brauche ich ein Workbook?”

In deinem Workbook findest du Reflektionsfragen und Übungen, die dir helfen deine Gedanken zu sortieren. Dort kannst du jeweils vor und nach deiner Meditation nochmal in dich gehen und deinen Gedanken freien Lauf lassen. Gerne kannst du dir dein Workbook ausdrucken oder es mit deinem Tablet/Laptop ausfüllen. Außerdem findest du in deinem Workbook zu jeder Meditation eine kleine Einleitung zum Thema der Woche.

 


 

6. Als zusätzlichen Bonus erhälst du:

die Aufnahmen der LIVE-Meditationen: “Wärmende & heilende Meditation für deinen Uterus” UND “Vor-Op Meditation: Ich bin in Sicherheit.”

 


 

7. Wie läuft die Buchung ab?

Indem du dein Ticket für die Meditationsreise hier im Shop kaufst, hast du einen Kursplatz erworben. Kurz nachdem die Kursgebühr bei mir eingegangen ist, wirst du ein PDF-Dokument mit allen notwendigen Informationen (inkl. Boni, Workbook, alle Aufnahmen, etc.) per Email erhalten. In der Email wirst du Download-Links finden, unter denen du alle Dateien findest. Sollte es Fragen geben, melde dich gerne bei mir.

 


 

8. Sollte ich bereits ein Meditationsprofi sein, um teilzunehmen?

Das ist absolut nicht notwendig. Durch Übungen und Anleitungen werden wir gemeinsam in die Entspannung finden. All deine Gedanken können wir gerne besprechen.

 


 

Ein kurzer Hinweis an dich:

Ich möchte dich gerne darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesem Meditationskurs um keine schulmedizinische Maßnahme handelt, dessen Wirksamkeit schuldmedizinischen bewiesen ist. Ein Coaching, ein online oder offline Kurs, ein Programm, ein Meditationskurs und/oder Webinar ersetzen niemals eine medizinisch erforderliche bzw. psychologische Untersuchung und/oder Behandlung.

Bei Zweifeln, ob die Teilnahme an diese Meditationskurs die Wirksamkeit einer medizinischen/psychologischen Behandlung beeinträchtigen kann, solltest du bitte unbedingt vor Beginn des Kurses Rücksprache mit deinem:r Arzt:Ärztin halten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Online Meditationskurs: “Ich biete meinen (chronischen) Schmerzen die Stirn”“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer steckt hinter #endometrioseinderhose?

#endometrioseinderhose

Aloha, ich bin Toni! Mental Coach, Autorin, Endometriose Betroffene und Expertin für den Umgang mit deiner Endometriose Erkrankung.

Ich zeige dir, wie du dein Leben mit deiner chronischen Erkrankung mit Leichtigkeit und Akzeptanz immer mehr genießen kannst.

Seit 2020 unterstütze ich Menschen mit Endometriose mit meinem Buch, zahlreichen Onlinekursen, Gruppencoachings, Meditationsrunden und Frauenkreisen.

Hier und auf meinem Instagram-Kanal @endometrioseinderhose findest du jede Menge Inspiration und Wissenswertes zu den Themen chronische Erkrankungen, Mental Health,  Endometriose und Mindset.

Schreib mir:

hallo@toniakanitz.de

Vernetz dich mit mir: