Online Meditationskurs: „Mein Körper: Tempel oder Baustelle?"

Du widmest dich innerhalb der 4-wöchigen offline Meditationsreise mit Sanftmut und Wärme deinem Körpervertrauen und -verständnis.

44,00 

Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG

Beschreibung

Dein Online Meditationskurs: „Mein Körper: Tempel oder Baustelle?“

Nach dem mittlerweile 3. Durchgang des Meditationskurses “Mein Körper: Tempel oder Baustelle?!” ist es endlich soweit:

Der Meditationskurs ist jetzt auch als online Kurs erhältlich! 🎉

 

Worum es überhaupt geht:

In einer Gesprächsrunde von Endometriose Betroffenen hat ein Menschenkind gesagt: “Ich habe meinen Körper nicht mehr lieb.”

Aua! Das hat beim Zuhören schon im Herzen wehgetan. Ich kenne das Gefühl und ich kann mir vorstellen, dass du es auch schon mal erlebt hast.

Im Kurs „Mein Körper: Tempel oder Baustelle?“ wird es genau darum gehen:

  • (wieder) einen wertschätzenden Kontakt zum eigenen Körper aufzubauen,
  • eine liebevolle Verbindung zu unserem Unterleib zu knüpfen
  • und ganz, ganz viel Wärme, Sanftmut und Verständnis für unser kleines Zuhause aufzubringen.

 

Wenn du Lust hast, deinem Körper auf eine sehr einfühlsame und vielleicht auch etwas unkonventionelle Art und Weise wieder ein klein wenig näherzukommen, dass bist du hier genau richtig.

Denn ganz klar: Auch wir als Menschen mit chronischer Erkrankung können unseren Körper lieb haben!

Vorab: Wir werden nicht direkt auf den Körperliebe Zug springen. Wir machen das alles Schritt für Schritt. Wir beginnen erstmal mit Akzeptanz und Wohlwollen. Nähern uns an und jeden Zentimeter, den wir näher zu Selbstliebe kommen, werden wir feiern. Aber erstmal schaffen wir die Grundlage dafür!

Die wichtigsten Eckdaten kompakt:

✓ 4x geleitete Meditationen als mp3 Download ​ (mit und ohne Hintergrundmusik)

ein über 80-seitgies Workbook als PDF

Reflektionsfragen, die dich beim Lernprozess unterstützen werden​

wöchentliches Erfolgstagbuch

täglicher Gedankendownload

Wochenaufgaben

persönlicher Support per Mail und bei Instagram

 

Als zusätzlichen Bonus erhälst du:

eine wunderschöne “Einschlafmeditation”

✓ UND eine Live Aufnahme der “Vor-Op Meditation: Ich bin in Sicherheit.”

 

Folgende Meditationen erwarten dich:

  1. Ich verzeihe dir. Du verzeihst mir. – Im Gespräch mit meinem Körper.
  2. Ich sehe alle Anteile in mir und nehme sie an. – Alles gehört zu mir.
  3. Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser! – Ich bin bereit loszulassen.
  4. Ich bin offen. Ich bin voller Vertrauen. – Es kann weitergehen.

 

Auf deiner Meditationsreise wirst du,

… deinem Körpergefühl (wieder) näher kommen.

… Selbstmitgefühl kennenlernen, stärken und etablieren,

… Schritt für Schritt Körpervertrauen aufbauen,

… ganz achtsam, liebevoll und vorsichtig mit deinem Körper und Unterleib reden.

 

Ist ein Offline-Kurs etwas für mich?

Zeitlich und örtlich unabhänig und daher undenkbar flexibel.

Allgemein ist der Offline-Kurs für die Menschenkinder gemacht, die nicht die Zeit oder die Kapazitäten haben, wöchentlich und immer zur gleichen Zeit live vor dem Laptop zu sitzen. Viel zu oft kommen dort als Mensch mit chronischer Erkrankung Schmerzen, Unwohlsein oder einfach das Leben dazwischen. Der Kurs ist aber auch für dich gedacht, wenn du eher ein:e Allein-Lerner:in bist – nicht jede:r hat Lust, sich ständig über die eigenen Gedanken laut zu äußern.

Wofür brauche ich ein Workbook?

In deinem Workbook findest du Reflektionsfragen und Übungen, die dir helfen deine Gedanken zu sortieren. Dort kannst du jeweils vor und nach deiner Meditation nochmal in dich gehen und deinen Gedanken freien Lauf lassen. Gerne kannst du dir dein Workbook ausdrucken oder es mit deinem Tablet/Laptop ausfüllen.

 

✓ ein begleitendes Arbeitsbuch als PDF und zum Ausdrucken

✓ zahlreiche Reflektionsfragen, die dich beim Lernprozess unterstützen werden​

✓ eine wöchentliche Erfolgsübersicht

✓ eine Übersicht für einen täglichen Gedankendownload

✓ eine größere Wochenaufgabe

 

Sollte ich bereits ein Meditationsprofi sein, um teilzunehmen?

Das ist absolut nicht notwendig. Durch Übungen und Anleitungen wirst du in die Entspannung finden. Außerdem werde ich Tipps & Tricks für den Einstieg mit dir teilen.

 

Wie läuft die Buchung ab?

Indem du dein Ticket für die Meditationsreise hier im Shop kaufst, hast du einen Kursplatz erworben. Kurz nachdem die Kursgebühr bei mir eingegangen ist, wirst du ein PDF-Dokument mit allen notwendigen Informationen (inkl. Boni, Workbook, alle Aufnahmen, etc.) per Email erhalten. In der Email wirst du Download-Links finden, unter denen du alle Dateien findest. Sollte es Fragen geben, melde dich gerne bei mir.

 

Ein kurzer Hinweis an dich:

Ich möchte dich gerne darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesem Meditationskurs um keine schulmedizinische Maßnahme handelt, dessen Wirksamkeit schuldmedizinischen bewiesen ist. Ein Coaching, ein online oder offline Kurs, ein Programm, ein Meditationskurs und/oder Webinar ersetzen niemals eine medizinisch erforderliche bzw. psychologische Untersuchung und/oder Behandlung.

Bei Zweifeln, ob die Teilnahme an diese Meditationskurs die Wirksamkeit einer medizinischen/psychologischen Behandlung beeinträchtigen kann, solltest du bitte unbedingt vor Beginn des Kurses Rücksprache mit deinem:r Arzt:Ärztin halten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Online Meditationskurs: „Mein Körper: Tempel oder Baustelle?”“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer steckt hinter #endometrioseinderhose?

#endometrioseinderhose

Aloha, ich bin Toni! Mental Coach, Autorin, Endometriose Betroffene und Expertin für den Umgang mit deiner Endometriose Erkrankung.

Ich zeige dir, wie du dein Leben mit deiner chronischen Erkrankung mit Leichtigkeit und Akzeptanz immer mehr genießen kannst.

Seit 2020 unterstütze ich Menschen mit Endometriose mit meinem Buch, zahlreichen Onlinekursen, Gruppencoachings, Meditationsrunden und Frauenkreisen.

Hier und auf meinem Instagram-Kanal @endometrioseinderhose findest du jede Menge Inspiration und Wissenswertes zu den Themen chronische Erkrankungen, Mental Health,  Endometriose und Mindset.

Schreib mir:

hallo@toniakanitz.de

Vernetz dich mit mir: